Wir starten nicht nur in ein neues Jahr. Dankbarkeit und der Umgang mit Neuem, Unvorhergesehenem, prägen mehrere Beiträge auf unseren Gemeindeseiten solothurn.reformiert
in der Januar-Ausgabe.
Pfarrerin Thala Linder geht auf die Jahreslosung 2025 der christlichen Kirchen ein. «Prüft alles, das Gute behaltet!» schreibt Apostel Paulus in einem Brief an die von ihm gegründete junge Gemeinde in Thessalonich 50n. Chr.
Sozialdiakonin Judith Flückiger blickt in der Kolumne «Jüngst» dankbar auf die Kinderwoche in Bellach zurück, obwohl sie aufgrund eines Unfalls vor dem Event ungewollt ausfiel. Das Team habe die neue Ausgangslage ausgezeichnet gemeistert, die «Notlage» habe ungeahnte Kräfte hervorgerufen.
Der Kurs «Letzte Hilfe» gibt nützliche Tipps, wie man als Angehörige:r oder nahestehende Person einen sterbenden Menschen begleiten kann.
Das Gemeindeweekend in Achseten bei Adelboden gibt die Möglichkeit sich mit Menschen auszutauschen und die Gemeinschaft zu pflegen. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Doch nun, zuerst, starten wir mit Hoffnung und Zuversicht ins neue Jahr, mit «Musik und Wort» am Mittwoch, 1. Januar 2025 um 17 Uhr in der Reformierten Kirche Bellach. Sind Sie mit von der Partie?
Das Redaktionsteam
» Unser «solothurn.reformiert» online lesen: