Martina Jaggi

Türen öffnen

RKG_25_Newsmeldung_Maerz (Foto: Martina Jaggi)

Die jüngste Ausgabe unserer monatlichen Zeitung «solothurn.reformiert» zeigt, wie abwechslungsreich die Themen in unserer Kirchgemeinde in Monat März sind.
Redaktion,
Der Hauptartikel widmet sich der Ökumenischen Kampagne während der Fastenzeit (5. März bis Ostern, 20. April) und verweist auf unsere Aktivitäten zum Thema «Hunger frisst Zukunft». Die Kampagne beleuchtet Hunger und Unterernährung, aber auch nachhaltige Lösungsansätze. Wir können helfen diese Türen zu öffnen, zum Beispiel mit dem Besuch an unseren Suppentagen, mit unserem Verhalten, indem wir vorwiegend regional und saisonale Lebensmittel konsumieren und vielem mehr. Lesen Sie mehr im Beitrag.

Pfarrer Otfried Pappe blickt in der Kolumne Jüngst auf einen geplanten Geburtstagsbesuch und einer verschlossenen Tür zurück, die dann aber auf dem Rückweg zu was Neuem führte.

Zu einer musikalischen Reise in entfernte Länder lädt «Gospels and more» ein, die 8. Auflage des Ad-hoc-Chorprojekts der Ökumene Lommiswil. Ende März stehen 2 Auftritte an. Wer sich für die Inselgruppe Cook Islands, einem unabhängigen Staat mit freier Assoziierung zu Neuseeland interessiert, dem empfehlen wir den Besuch eines Gottesdienstes zum Weltgebetstag.

Dem Thema «sexueller Missbrauch in den Kirchen» gibt die ökumenische Gruppe «Christ und Welt» in zwei Vorträgen Raum: Fakten und Informationen zum einen sowie ein Gespräch mit Betroffenen und den notwendigen Konsequenzen zum andern. Sie sind herzlich zu den Podiumsdiskussionen eingeladen.

Last, but not least, rückt die Wiedereröffnung der Stadtkirche immer näher. Die Sanierungsarbeiten laufen, doch ab 30. August sind die Türen wieder offen und laden zu spannenden, thematischen Anlässen ein. Save the dates!

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten.

Das Redaktionsteam

» Unser «solothurn.reformiert» online lesen:
Bereitgestellt: 28.02.2025     Besuche: 47 Monat            Datenschutz