Nach über 40 Jahren ist das Fortbestehen des Kerzenziehens in der Stadtkirche nicht mehr gesichert. Das Team sucht dringend Unterstützung.
GESUCHT
- Mitglieder fürs Kerzenziehenteam
3 Sitzungen,
2-6 Einsätze à 3 Stunden im Kerzenziehen (Hauptverantwortung),
Auf- und Abbau des Kerzenziehens
kleinere Aufgaben
- BäckerInnen
Gebäcke fürs Kaffee nimmt das Team gerne entgegen.
- FotografIn
Jemand,der gerne und gut fotografiert und 1-2 Nachmittage dabei ist.
- HelferInnen
für Mithilfe an den Wachstöpfen, beim Wägen, Einpacken und Erklären.
Wer mithelfen möchte, das Kerzenziehen zu erhalten, meldet sich bei
lilo.gruber@bluewin.ch, 079 713 58 78
«Das Kerzenziehen ist eine wunderschöne Einstimmung auf die Adventszeit, ich liebes es in den Duft des Bienenwachses einzutauchen. Es ist eine intensive Woche, doch während des Jahres ist kaum etwas los. Ich bin dabei, weil es für das Weiterbestehen solch wertvoller Angebote, Menschen braucht, die mithelfen.» sagt Katrin Schwägli, jüngste Helferin im Team. Helen Drollinger war 30 Jahre im Team dabei: «Ich arbeite gerne mit den Händen, konnte dort viele Kontakte knüpfen und es ist einfach eine schöne Atmosphäre, fast meditativ.» Nun aber mit 80 Jahren findet sie, dass es Zeit sei abzugeben. Auch Ursula Zellweger, möchte nach vielen Jahren im Team ihre Aufgaben übergeben. Doch an wen?
Zu zweit ist der Aufwand nicht zu stemmen!
Das Kerzenziehen findet vom Dienstag, 22. November bis Sonntag, 27. November 2022 in der Stadtkirche Solothurn statt (Öffnungszeiten sind Di – Fr 14-20 Uhr sowie Sa/So 11 – 18 Uhr).
» Zur Webseite Kerzenziehen