Am 5. Juli trafen sich Mitglieder der Kirchgemeinde, der Arbeitsgruppen und des Kirchgemeinderates zu einem gemütlichen Grillabend im Interkulturellen Garten von HEKS in Solothurn. Eingeladen hatte die Arbeitsgruppe Gesellschaft Kirche Weltweit, um Interessierten die Idee und das Projekt vorzustellen.
Projektleiterin Regula Kamer bot das Gastrecht an und führte durch den Garten. Sie erzählte von den Frauen aus aller Welt, die regelmässig mit ihren Kindern in den Garten kommen, um gemeinsam zu jäten, zu pflanzen, zu giessen, zu ernten und Produkte zu verarbeiten. Seit letztem Jahr sind auch einige Ukrainerinnen regelmässig bei der Gartenarbeit dabei. Alle Teilnehmerinnen haben eine eigene Parzelle, helfen aber auch im Gemeinschaftsteil mit.
Der HEKS Garten Solothurn befindet sich in der Weststadt und richtet sich an Zugewanderte (unabhängig vom Aufenthaltsstatus) sowie an alle Menschen, die sich im Garten betätigen möchten. Benötigt werden die Bereitschaft, mindestens einmal pro Woche in den Garten zu kommen, und minimale Deutschkenntnisse. Kinder sind sehr gern gesehen und werden in die Projektarbeit miteinbezogen.
Weitere Informationen über dieses sehr interessante und wichtige Projekt findet man unter
» www.heks.ch/was-wir-tun/heks-neue-gaerten-aargausolothurn
Im Namen der Arbeitsgruppe Gesellschaft Kirche Weltweit bedanke ich mich ganz herzlich bei allen Beteiligten für den wunderschönen Abend.
Susan Allemann-Jenkins