Die Zukunft, sei es gemeinsam oder persönlich, steht im Mittelpunkt der September-Ausgabe «solothurn.reformiert».
In diesen Tagen erhalten unsere Kirchgemeindemitglieder die monatliche Zeitung mit unseren vier Gemeindeseiten per Post zugestellt.
• Welches sind die Bedürfnisse der Menschen an uns als Kirchgemeinde?
Der Hauptartikel der September-Ausgabe gibt einen Einblick in die ersten zwei Visionsworkshops, die wir gemeinsam mit interessierten Personen aus der Bevölkerung bislang durchgeführt haben. Es gilt die Anliegen ernst zu nehmen.
• Einen Einblick in einen Teil seiner persönlichen Zukunft gibt Sozialdiakon Lukas Wirth,
der in der Ausbildung zum Armeeseelsorger steckt. Er zeigt auf, wie wichtig es ist, sich in allen Lebenssituationen auch stets um seine mentale und psychische Gesundheit zu kümmern und Bedürfnisse ernst zu nehmen.
• Ausserdem: Jean-Pierre Barras der Interessensgemeinschaft Friedhof, lädt alle ein, am 3. Tag des Friedhofs in Solothurn am 16. September die Achtsamkeit auf die Bäume zu lenken und dabei gleich das neue Angebot beim «Friedhain» kennenzulernen. Pfarrerin Elsbeth Hirschi Glanzmann präsentiert das neue Programm der Anlässe 70Plus.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre.
Das Redaktionsteam
» Hier geht es zur aktuellen Ausgabe