Rahels Lied - Musiktheater 100 Jahre Stadtkirche
Ein Musiktheater für die Stadtkirche
Zum 100 Jahre Jubiläum wird die Stadtkirche Solothurn zum Schauplatz einer Uraufführung. Für eine Woche wird der Kirchenraum zur grossen Bühne umgebaut und wir präsentieren dem Publikum am 30. Oktober, 1. und 2. November 2025 Rahels Lied. Das Theaterstück wird speziell für diesen einzigartigen Anlass konzipiert und verfasst. Rahels Lied ist bewegt von der Frage: Was gibt uns Menschen angesichts der Krisen unserer Zeit Hoffnung? Rahel nimmt mit ihrer Geschichte ihre Mitspieler:innen und das Publikum mit und stiftet an zu Frieden und Hoffnung.
Mitreissende Musik
Zwischen den Szenen erklingen einzelne musikalische Sätze aus der mitreissenden und ergreifenden Komposition "Tuvayhun - Beatitudes for a Wounded World" des norwegischen Komponisten Kim Andre Arnesen. Dieses Werk greift musikalische Traditionen verschiedener Kulturen auf und bewegt sich in eingängiger Form zwischen Klassik und Folk. Wir freuen uns riesig, dass unser Musiktheater von der Singsschule Solothurner Mädchenchor, Solist:innen und einem professionellem Orchester unter der Gesamtleitung von Lea Scherrer mitgestaltet wird.
Schauspieler:innen gesucht!
Die szenischen Teile werden von Laienschauspieler:innen bestritten. Die Theaterproben finden unter professioneller Leitung statt. Wir sind glücklich, dass wir mit Benjamin Kradolfer einen Regisseur verpflichten durften, der in diesem Bereich eine grosse Erfahrung mitbringt.
Wer schon immer mal Lust hatte, professionell begleitet eine Rolle einzustudieren und in einem wunderbaren Setting auf einer Bühne zu stehen: Das ist die perfekte Gelegenheit. Wir laden alle Interessierten herzlich ein zur Kick-off-Veranstaltung am:
Mittwoch, 8. Januar 2025 um 19.30 Uhr in der reformierten Kirche Bellach.
Dort kann man den Regisseur und seine Arbeitsweise kennenlernen, bekommt die nötigen Infos zu den Probedaten und kann sich dann definitiv zum Mitmachen entschliessen. Eine Anmeldung ist nicht zwingend, aber erleichtert uns die Planung. Das Anmeldeformular befindet sich ganz unten auf dieser Seite.
Wir alle freuen uns bereits riesig auf dieses grossartige Projekt und besonders, euch bei der Kick-off-Veranstaltung kennenzulernen.
Herzliche Grüsse vom Team
Christian, Andi, Tanja und Nadia