Von Morgenstern bis Abendstern

Sa. 21.10.2017, 19.00 bis 20.00 Uhr
Kirche Seeberg, Bergstrasse 11, 3365 Seeberg
Quatember-Songs von Ben Jeger
Von Morgenstern bis Abendstern – Zeiten des Übergangs
Der Abendstern – meistens die Venus – ist der erste Stern, der am Abend zu erkennen ist. Er ist jedoch nicht nur Begleiter in das Dunkel der Nacht, sondern dient während Monaten auch als Morgenstern und wird als Bringer des Lichts bezeichnet. Unter diesem Stern steht die gemeinsam von der Kantorei der Stadtkirche Solothurn und dem Komponisten und Musiker Ben Jeger (Seeberg) entwickelte Allerheiligenmusik 2017. Mit dem Titel «Quatember-Songs» erklingen neue Kompositionen für gemischten Chor, Glasharfe, Akkordeon (Ben Jeger) und Cello (Martin Birnstiel), welche diese unsicheren Übergänge besingen.
Zu vorreformatorischer Zeit führte Papst Gregor VII. (1073–1085) die Quatembertage ein. Quatember (von lat. ieiunia quattuor temporum „Fasten der vier Zeiten“) bezeichnet die viermal im Jahr stattfindenden, ursprünglich durch Fasten, Abstinenz, Gebet und Almosengeben ausgezeichneten Tage zu Beginn der vier Jahreszeiten. Hier sollen sich die Menschen erinnern, die Schöpfung massvoll zu gebrauchen, sich zu besinnen und sich auch der Bedürftigen anzunehmen.
Im Rahmen des Programmes erklingen ausgewählte Gedichte in der Tonsprache von Ben Jeger. Das Kirchenlied «Ach wie flüchtig, ach wie nichtig» lieferte dem Komponisten die Grundlage für eine der Kompositionen. Natürlich wird auch der gleichnamige Choral von J.S. Bach, basierend auf der bekannten Melodie von Johann Crüger (1661) Teil dieser «Meditation über die Vergänglichkeit des menschlichen Lebens und aller irdischen Güter». Neben einem fein arrangierten Abestärn (Schweizer Volkslied), eröffnen die Vertonungen von Rainer Maria Rilkes Herbsttag und Gedichten von Klaus Merz, James Joyces und Christian Morgenstern Räume, in welchen das Dunkel der Nacht, die Angst vor dem Unbekannten und die Trauer über Vergangenes mit dem Licht der Liebe und der Freude verschmelzen kann.
Mitwirkende:
Ben Jeger: Akkordeon, Glasharfe
Martin Birnstiel: Cello
Kantorei der reformierten Kirchgemeinde Solothurn, Leitung Markus Cslovjecsek
Kontakt: Hansjörg Jäggi
            Datenschutz