Thala Linder

Eine Seite voll Ideen für Gotti und Götti

Toll, du darfst ein Kind als Gotti oder Götti durchs Leben begleiten!
Auf dieser Seite findest du einige Infos zum Patenamt und Ideen, was du mit deinem Patenkind unternehmen, spielen... kannst.
2017-08 Taufe Kreuzen (Foto: Patrick Liechti  )

 

Gotti und Götti - was ist das?
Die meisten Kinder sind stolz auf ihr Gotti und ihren Götti. Es sind wichtige Bezugspersonen ausserhalb des Elternhauses. Gotti und Götti begleiten das Patenkind von der Taufe bis zur Konfirmation. Und manchmal darüber hinaus.

Das Wort "Pate" hat seinen Ursprung im lateinischen "patrinus" was so viel wie Mit-Vater oder Beistand bedeutet. "Gotti" und "Götti" leiten sich von der Auffassung der alten Kirche ab, dass die Paten geistliche Eltern, Mütter und Väter in Gott, sind. Früher übernahmen Paten wichtige Aufgaben bei der Erziehung und Finanzierung ihrer Patenkinder oder gar die Rolle eines Elternteils, wenn den Eltern etwas zustiess. Heute gehen Paten keine rechtlichen Verpflichtungen ein.

Heute bezeugen Gotti und Götti bei der Taufe, dass sie bereit sind, das Kind im Glauben zu unterstützen. Das wichtigste was sie ihrem Patenkind geben können ist Zeit. Viel braucht es nicht: ab und zu ein Lebenszeichen, ein SMS, ein offenes Ohr und das Wissen darum, mit diesem Kind auf eine besondere Weise verbunden zu sein

Mehr zum Patenamt findest du » hier.
Mit Kindern Glauben
Geschenk- und Ausflugsideen
Das Wertvollste das du als Gotti/Götti zu verschenken hast ist Zeit für Beziehung.
Hier einige Ideen für Ausflüge oder Aktivitäten mit deinem Patenkind:

oder gemeinsam einen Kinder- oder Familiengottesdienst besuchen
Bereitgestellt: 25.01.2021    Besuche: 30 Monat