Philipp Thomet

Religionsunterricht in der reformierten Kirchgemeinde Solothurn

Was feiern wir eigentlich an Ostern?
Woran glauben Muslime?
Wer war schon wieder Goliath? Und David?

Wie kann ich beten?
Was bedeutet die Taufe?
Religionsunterricht - wozu?
Diese und viele andere Fragen zu Religion und Glauben können heute nicht mehr alle beantworten, da Religion im Alltag oft keine grosse Rolle mehr spielt

Dennoch begegnet uns Religion in unserer Tradition und im Zusammenleben immer wieder. Vieles unserer Kultur und in der Kunst lässt sich ohne religiöse Bildung nur schwer verstehen. Wissen über die eigene und andere Religionen können das Zusammenleben erleichtern.

Religiöse Bildung findet je länger je mehr nicht mehr innerhalb der Familie statt. Hier springt die Kirche ein. Ausgebildete KatechetInnen und PfarrerInnen erteilen an den Lernorten Schule und Kirche sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen.
Religionsunterricht in unserer Kirchgemeinde
In der Kirchgemeinde Solothurn stützt sich der Religionsunterricht auf 2 Säulen.
Die » 1.Säule findet in den Schulen während der Schulzeit statt. Dieser ökumenische Religionsunterricht wird von den drei Landeskirchen getragen und erteilt. Er vermittelt nicht nur Wissen über das Christentum, sondern beinhaltet auch andere Religionen. Zu diesem Religionsunterricht sind alle SchülerInnen eingeladen.

Ziel der » 2.Säule ist die Integration und Beheimatung in der eigenen kirchlichen Gemeinschaft. Hier lernen die Kinder ihre Kirche kennen: nehmen an Gottesdiensten teil, feiern Abendmahl, erleben eine Taufe.... In der Regel findet dieser konfessionelle Religionsunterricht ebenfalls während der Schulzeit statt. Zum reformierten konfessionelle Unterricht sind auch Kinder eingeladen, welche noch nicht reformiert sind, die reformierte Kirche aber gerne näher kennenlernen möchten.

In der 9.Klasse werden in unserer Kirchgemeinde die 2 Säulen zusammengefügt, da die » Konfirmation das Dach, also den Abschluss des Religionsunterrichtes bildet.

Videos: » Kurzportät und » Diskussion des Zweisäulenmodells
Fragen zum Religionsunterricht
Bei Fragen zum Religionsunterricht kontaktieren Sie unseren Rektor .

Für die strategische Planung des Religionsunterrichts ist die » Unterrichtskommission zuständig. Erteilt wird er von den » KatechetInnen.
Dokumente
Bereitgestellt: 23.02.2021    Besuche: 59 Monat            Datenschutz