Zum Konfirmationsunterricht in Solothurn sind alle Jugendlichen eingeladen, die sich gerne mit Fragen des Lebens auseinandersetzen und sich fragen, was der Sinn ist und ob es eine grosse, segnende Kraft gibt, die uns begleitet und trägt. Wir geben Impulse, Ihr sucht miteinander Antworten.
Im Konfirmationsunterricht lernst du christliche Symbole und Rituale und zentrale biblische Texte kennen und hinterfragen. Empfinden (Spiritualität), Denken (Philosophie) und Handeln (Ethik) haben gleichermassen ihren festen Platz, aber auch Spiel, Spass und Gruppenerlebnis. Themen sind zum Beispiel:
- Was ist besser: Kämpfen oder Akzeptieren?
- Welche Rolle spielt Zeit in meinem Leben?
- Wie reagiere ich auf Unrecht? Kann man ohne Gewalt auskommen?
- Kann ich als einzelne in dieser Welt etwas verändern?
- Welchen Sinn macht eine Glaubensgemeinschaft? Welche Aufgaben hat sie?
- Was wollte Jesus von Nazareth und was könnte das heute heissen?
- Wie erlebe ich das Göttliche?
Konkret:
- einmal pro Woche 1.5 Stunden Gruppentreffen mit Zvieri
- 3 mal selber einen Gottesdienst vorbereiten und predigen lernen
- Mit allen Konfklassen der Kirchgemeinde am Konfsportturnier teilnehmen
- Einblick in die Jugendarbeit PLUGIN2 und die Möglichkeit mitzumachen
- sozialer Einsatz für ein Projekt der Entwicklungszusammenarbeit
- 4 Tage Lagerleben
und die Konfirmation als festlicher Abschluss, an dem du gesegnet wirst.
Wir als Team bereiten das Konfprogramm gemeinsam vor und freuen uns auf eine super Zeit mit Dir!