Elsbeth Hirschi Glanzmann

Kurs "Letzte Hilfe"

Erste Hilfe nach Unfällen zu leisten, wird in unserer Gesellschaft als selbstverständlich angesehen. Doch der Umgang mit sterbenden Menschen haben wir weitgehend verlernt.
letzte-hilfe-logo (Foto: zvg)

 

Der Kurs "Letzte Hilfe", mitorganisiert von der Kirchgemeinde Solothurn, will Angehörigen und Nahestehenden von Kranken und Sterbenden Orientierung und praktische Ideen für die Begleitung von Menschen am Lebensende geben.


Nächster Kurs: 13. Januar 2024, 9.30 bis 15.30 Uhr
Im Alterszentrum Wengistein, Kirchweg 2, Solothurn.

Kursleitende:
Nicole Häfeli, Spitalseelsorgerin am Bürgerspital Solothurn und Bertha Heiri, Pflegefachfrau HF, Weiterbildung Palliative Care B2. Beide sind zertifizierte Kursleitende.

Mittagessen selber mitbringen oder Angebot des Restaurants nutzen.
Die Kosten des Kurses werden von der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn übernommen.

Anzahl Plätze beschränkt. Anmeldung bis zum 3. Januar 2024 an: Bertha Heiri, bertha.heiri@bluewin.ch, 032 645 36 74.
Dokumente
Bereitgestellt: 28.12.2023                Datenschutz