Filmabende im Schänzli in Selzach
Miteinander berührende Geschichten sehen
Otfried Pappe,
Sommerfilmabende und Themengottesdienst
«Kann denn Liebe Sünde sein?» sang Zara Leander 1938 in dem Film «Der Blaufuchs». Seitdem ist diese Frage in der Welt und wir wollen ihr mit drei aussergewöhnlichen Geschichten nachgehen. Diese erzählen von der Suche und Sehnsucht zu lieben und geliebt zu werden.
Die erste Geschichte führt uns in den Iran dieser Tage und feiert das Leben, die Liebe und die Freiheit in einer religiös und politisch repressiven Gesellschaft. Erzählt wird vom Mut einer Witwe, die sich nach einem Partner sehnt und das Heft des Handelns in die Hand nimmt. Einfach eine schöne Geschichte mit unerwartetem Ausgang. Das Filmteam wird bis heute von der iranischen Justiz bedroht.
Am zweiten Filmabend werden wir zum Speeddating in die Anonymität einer Grossstadt mitgenommen. Uns begegnen lebendig erzählte Charaktere voller Neugier oder Sehnsucht. Hier kommen Komik und Drama nicht zu kurz.
Am dritten Abend reisen wir nach Island und begegnen einem 40jährigen, der noch immer im «Hotel Mama» wohnt. Seine Leibesfülle und das schüchterne Gemüt machen ihn zu einem Einzelgänger. Doch plötzlich wird sein Leben auf den Kopf gestellt. Romantik mal ganz anders.
Die Filmabende finden am oder im Schänzli ab 21.00 statt.
27. Juni
18. Juli
08. August
Eintritt frei!
Zu einem Themengottesdienst wird am 20. Juli um 10.00 ins Schänzli eingeladen.