Martina Jaggi

Was heisst ökumenisch?

Fragezeichen-Rubrik_Logo (Foto: Martina Jaggi)

Meine Mama ist katholisch, mein Vater reformiert, kürzlich erinnerte sich meine Mutter an den Hochzeitsgottesdienst und sagte: «Wir hatten halt eine ökologische Hochzeit.» Heiraten ja, aber Fairtrade? Alle wussten, dass da begrifflich etwas durcheinandergekommen ist.
Redaktion,
Eine solche Hochzeit heisst im Fachjargon «ökumenisch». Das griechische Wort Oikumene, deutsch Ökumene, bezeichnet «die ganze bewohnte Erde». Darin liegt ein Einheitsgedanke: Wir alle wohnen unter demselben Himmel.

Im 4. Jahrhundert, als der Begriff kirchlich geprägt wurde, war die Romantik der einen weltumspannenden Weltreligion noch grösser als heute. Dennoch verwenden wir heute den Begriff ausdifferenzierter. Ökumene vereint alle christlichen Konfessionen national wie international, indem sie sich gegenseitig respektieren und anerkennen, trotz unterschiedlicher theologischer Positionen. Das Ergebnis einer fruchtbaren ökumenischen Zusammenarbeit ist die gegenseitige Anerkennung der Taufe.

Tanja Grünig, Pfarrerin


Zur » Übersichtsseite der Rubrik "?" (Fragezeichen)
Bereitgestellt: 03.01.2023